Nutringe

Kolben- und Stangendichtungen für Ihre Anforderungen

Ob einfach- oder doppelwirkend; wir haben ein reiches Lager mit allen gängigen Nutringen. Des Weiteren ist unsere Produktion so ausgelegt, Ihnen auch spezielle Bauformen nach Ihren Anforderungen im Standard- oder Schnellservice zu fertigen.
Nutring-Dichtungen von der NT K+D AG können von -50℃ bis und mit 230℃ dichten und widerstehen Einsatzdrücken bis 800 bar.

Durch unterschiedliche Querschnittformen, Winkel und Wandstärken können spezifizierte Eigenschaften erreicht werden. Die wichtigsten zu beachtenden Parameter hierbei sind Reibung, Einbauraum, maximaler Druck, Betriebstemperatur und chemische Beständigkeit.
Bezogen auf die Dichtlippenseite (welche auf der sich bewegenden Fläche anliegt), werden die Nutringe nach Funktion innen- oder aussendichtend eingeteilt. Aussendichtende Nutringe sind allgemein günstiger, da die Herstellung wesentlich schneller und materialschonender ist.

Wir produzieren Ihre Nutringe nach Ihren Einsatzanforderungen in allen möglichen Grössen und Normen.

Einsatztemperaturen

Materialguide

Vorteile
  • Gute Quellbeständigkeit gegenüber Mineralölen, Fetten und Diesel-kraftstoffen.
  • Geringe Gasdiffusion
Nachteile
  • Ungenügende Wetter- und Ozonbeständigkeit.
  • Bedarf stets spezieller Schutzmittel.
  •  
Vorteile
  • Sehr gute Stabilität gegenüber Chemikalien und Mineralölen.
  • Hoch hitzebeständig.
  • Für die meisten Gase die niedrigsten Permeabilitätsraten (Durchlässigkeit).
Nachteile
  • Nicht beständig gegen polare Lösungsmittel.
Vorteile
  • Hohe Beständigkeit gegen Ozon, Hitze, Heisswasser, Laugen und Säuren.
  • Ausserdem beständig gegenüber polaren Lösungsmitteln.
Nachteile
  • Nicht mineralölbeständig.
Vorteile
  • Extrem hohe Kälte- und Hitzebeständigkeit.
  • Hervorragende Ozonresistenz und hoher elektrischer Widerstand.
Nachteile
  • Geringe Resistenz gegen Gasdiffusion.
  • Mittelmässige mechanische Eigenschaften.
Vorteile
  • Bis über 400 Bar druckbeständig sowie beständig gegenüber Hydrolyse.
Nachteile
  • Schlecht geeignet für Dampfanwendungen.
Vorteile
  • Es weist eine gute Mineral und Bioölbeständigkeit auf.
  • Zuzüglich eignet es sich auch für Anwendungen mit Alkohol und Wasser bis 90℃.
Nachteile
  • Nicht geeignet bei Einsätzen mit Dampf, Luft über 100℃ und Ozon.
Vorteile
  • Perfekt geeignet für abrasive und raue Umgebungen.
  • Verschleissfest.
Nachteile
  • Niedere thermische Eigenschaften. Leichte Wasseraufnahme
Vorteile
  • Chemisch sehr gut beständig und in der
    Pharma- und Lebensmittelindustrie problemlos einsetzbar
  • FDA zugelassen.
Nachteile
  • Neigt zu kaltfluss.
Vorteile
  • Chemisch sehr gut beständig und in der
    Pharma- und Lebensmittelindustrie problemlos einsetzbar.
  • Material mit guter Wärmeleitfähigkeit
Nachteile
  • Abrieb kann sichtbar werden da der Werkstoff anthrazitfarbig ist.

Prospekt

Hier finden Sie den entsprechenden Prospekt zum Produkt.

Downloadbereich

Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Produkten und den Materialien.

  • Zertifikat
  • Prüfanweisung
  • Technische Datenblätter

Haltbarkeit

Dieses Dokument gibt Ihnen Auskunft über die Lagerzeit nach Erhalt der Artikel von
NT K+D AG.
Ausserdem dient es zur Orientierung und um Ausfälle nach dem Einbau zu vermeiden.

Scroll to Top